Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

In Griechenland der Anstieg türkischer Investitionen und „die Angst vor der Kolonisierung“

In Griechenland der Anstieg türkischer Investitionen und „die Angst vor der Kolonisierung“

Die Investitionen türkischer Staatsbürger in Griechenland, insbesondere in Immobilien, haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Die unterschiedlichen Motive haben die Aufmerksamkeit der Presse und der griechischen Behörden erregt, die sich vor versteckten geopolitischen Bestrebungen fürchten.

Logo
2 Minuten Lesezeit. Veröffentlicht am 18. Mai 2025 um 17:25 Uhr
In Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands (hier am 24. Januar 2022 abgebildet), begannen türkische Staatsbürger nach dem gescheiterten Putsch von 2016 mit dem Kauf von Immobilien. AYHAN MEHMET/ANADOLU/AFP

Ein permanenter Verdacht. Die Aktivitäten türkischer Staatsangehöriger in Griechenland sind für die Behörden und Medien des Landes von besonderem Interesse. „Was suchen Türken auf dem griechischen Immobilienmarkt?“ fragt die Informationsseite News247 .

Bis Ende 2024 erreichten die türkischen Investitionen in Griechenland 485 Millionen Euro, ein Anstieg von 269 % im Vergleich zu 2023, berichten die griechischen Medien und fragen:

„Aggressive Kolonisierung, goldene Visa für die Europäische Union oder eine interessante Investition für ihre Währung?“

Die turbulenten Beziehungen zwischen Athen und Ankara lassen Zweifel an den Motiven hinter den Finanzbewegungen aufkommen. In einer Phase der Ruhe und im Rahmen einer diplomatischen Annäherung zwischen den beiden Ländern hatte Griechenland die Erteilung von Visa an türkische Staatsangehörige für zehn Inseln in der Ägäis bis Ende 2023 erleichtert.

„Aber diejenigen, die das Wachstum im Tourismus und den Kapitalzufluss gefeiert haben, scheinen jetzt besorgt zu sein“, betont die Nachrichtenseite.

So sehr, dass die griechischen Geheimdienste an rund hundert Immobilienkäufen entlang der Grenze zwischen den beiden Ländern, in Thrakien und auf den Inseln der Ägäis interessiert sind.

„Kleine und große Immobilienkäufe in den Rhodopen [einem Gebirge zwischen Bulgarien und Griechenland] und in Evros [einem Gebiet an der Peripherie von Ostmakedonien und Thrakien] schüren Ängste vor einer Kolonisierung“, heißt es in News247. Das Portal weist darauf hin, dass etwa zehn Abgeordnete der Mehrheitspartei das Thema im Parlament angesprochen hätten.

Griechenland Türkiye Karte
Griechenland Türkei Karte International Mail

Hinter den Ängsten und Fantasien verbergen sich sehr reale wirtschaftliche Interessen türkischer Staatsbürger. Die Einführung eines „ Goldenen Visums“, eines europäischen Visums, das im Austausch für Immobilieninvestitionen gewährt wird, hat in den letzten Jahren viele Türken dazu ermutigt, Immobilien in Griechenland zu kaufen, während der Wertverlust der türkischen Lira Investitionen im Ausland gefördert hat.

„Ein Immobilienprojekt in Griechenland kann das Äquivalent von drei Grundgehältern in Istanbul pro Monat einbringen“, sagte Pantelis Spyratos, ein Immobilienmakler in Thessaloniki, gegenüber News247 .

In der zweitgrößten Stadt Griechenlands begannen türkische Staatsbürger nach dem gescheiterten Putsch im Jahr 2016 und dem darauffolgenden harten Vorgehen der Regierung von Recep Tayyip Erdogan mit dem Erwerb von Immobilien. Das Nachbarland diente ihnen dabei als Zufluchtsort.

Exil, Investitionen, geopolitische Ambitionen … Es scheint viele Gründe dafür zu geben, dass Türken in Griechenland investieren. Individuelle Logik oder verborgene kollektive Bestrebungen? „Die Frage bleibt offen“, heißt es in News247 .

Courrier International

Courrier International

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow